Stellenausschreibung Persönliche Assistenz am Arbeitsplatzbei mittendrin Autismus

innovia sucht für das Angebot mittendrin Autismus am Dienstort Innsbruck Mitarbeiter*innen für die Persönliche Assistenz am Arbeitsplatz im Ausmaß von 20-30 Wst..

Wir freuen uns über Bewerber*innen mit

  • Sozialpädagogischer Ausbildung
  • Lust an immer wieder neuen Herausforderungen
  • Interesse am Themenfeld Autismus-Spektrum
  • Interesse an der Begleitung von Personen mit Unterstützungsbedarf in ihrem Arbeitsumfeld
  • Lust an der Arbeit in Unternehmen am allgemeinen Arbeitsmarkt
  • Empathie, Geduld, Ruhe und Gelassenheit in der Arbeit mit der Zielgruppe
  • hoher Selbstorganisations- und Kommunikationskompetenz sowie Freude am eigenständigen und initiativen Arbeiten
  • hoher Flexibilität im zeitlichen und örtlichen Arbeitseinsatz
  • Bereitschaft sich laufend weiter zu entwickeln
  • Genderkompetenz
  • Bereitschaft sich für die Umsetzung der UN-Konvention für Menschen mit Behinderungen im Bereich Arbeit einzusetzen
  • Identifikation mit den gemeinwohlorientierten Werten von innovia
  • Gute EDV-Kompetenz

Wir bieten Ihnen:

  • ein innovatives, engagiertes, kollegiales und inklusives Team
  • ein interessantes und vielfältiges Betätigungsfeld
  • selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Weiterbildungen, Fallbesprechungen, Intervisionen, Supervision
  • Bezahlung nach SWÖ-Kollektivvertrag Verwendungsgruppe 6 abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten; mindestens jedoch € 2.794,5 brutto für Vollzeit 37 Wst. Gehaltsstufe 1 (ohne Vordienstzeiten)

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben ohne Foto bitte ausschließlich per E-Mail an Frau Karin Maier unter office@innovia.at.
Nähere Informationen zum Projekt mittendrin Autismus unterwww.innovia.at

Weitere Newsbeiträge:

Diesen Beitrag teilen oder versenden:

Stellenausschreibung Persönliche Assistenz am Arbeitsplatzbei mittendrin Autismus

innovia sucht für das Angebot mittendrin Autismus am Dienstort Innsbruck Mitarbeiter*innen für die Persönliche Assistenz am Arbeitsplatz im Ausmaß von 20-30 Wst..

Wir freuen uns über Bewerber*innen mit

  • Sozialpädagogischer Ausbildung
  • Lust an immer wieder neuen Herausforderungen
  • Interesse am Themenfeld Autismus-Spektrum
  • Interesse an der Begleitung von Personen mit Unterstützungsbedarf in ihrem Arbeitsumfeld
  • Lust an der Arbeit in Unternehmen am allgemeinen Arbeitsmarkt
  • Empathie, Geduld, Ruhe und Gelassenheit in der Arbeit mit der Zielgruppe
  • hoher Selbstorganisations- und Kommunikationskompetenz sowie Freude am eigenständigen und initiativen Arbeiten
  • hoher Flexibilität im zeitlichen und örtlichen Arbeitseinsatz
  • Bereitschaft sich laufend weiter zu entwickeln
  • Genderkompetenz
  • Bereitschaft sich für die Umsetzung der UN-Konvention für Menschen mit Behinderungen im Bereich Arbeit einzusetzen
  • Identifikation mit den gemeinwohlorientierten Werten von innovia
  • Gute EDV-Kompetenz

Wir bieten Ihnen:

  • ein innovatives, engagiertes, kollegiales und inklusives Team
  • ein interessantes und vielfältiges Betätigungsfeld
  • selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Weiterbildungen, Fallbesprechungen, Intervisionen, Supervision
  • Bezahlung nach SWÖ-Kollektivvertrag Verwendungsgruppe 6 abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten; mindestens jedoch € 2.794,5 brutto für Vollzeit 37 Wst. Gehaltsstufe 1 (ohne Vordienstzeiten)

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben ohne Foto bitte ausschließlich per E-Mail an Frau Karin Maier unter office@innovia.at.
Nähere Informationen zum Projekt mittendrin Autismus unterwww.innovia.at

Weitere Newsbeiträge:

Diesen Beitrag teilen oder versenden: