Ausschreibung Praktikum
Die ARGE Jugendcoaching sucht bis zu 2 Praktikantinnen für das Projekt Jugendcoaching für die Bezirke Schwaz, Innsbruck Land und Innsbruck Stadt, welche ein MCI – Langzeitpraktikum der Sozialen Arbeit absolvieren wollen. (jeweils eine Person in Wörgl/Bad Häring; eine Person in IBK Land oder in Innsbruck) mit jeweils 35 – 38 Wochenstunden zwischen März und Juli 2026. Das Projekt: Jugendcoaching bietet ausgrenzungsgefährdeten Jugendlichen Beratung bei der Entscheidung über ihren weiteren Bildungs- und Berufsweg und begleitet individuell vom Ende der Pflichtschulzeit bis zu einer nachhaltigen Integration in ein weiterführendes (Aus-) Bildungssystem. Das Unterstützungsangebot umfasst dabei auch die Begleitung – im Sinne eines umfassenden Casemanagements – in persönlichen und sozialen Problemfeldern und bei allen Fragestellungen, die die Ausbildungsfähigkeit der Jugendlichen beeinflussen können. Jugendcoaching richtet sich an Jugendliche ab dem individuellen 9. Schulbesuchsjahr sowie auch an abbruchsgefährdete Jugendliche unter 19 Jahren bzw. an Jugendliche mit erhöhtem Unterstützungsbedarf bis zum 25. Lebensjahr. Deine Aufgaben: Als Praktikantin hast du die Möglichkeit, unser Team bei der Beratung und Begleitung von Jugendlichen (NEETs) in den jeweiligen Bezirken zu unterstützen. In der selbständigen Begleitung eineseiner Teilnehmersin kannst du erste eigene Beratungserfahrungen sammeln. Außerdem steht es dir frei, in enger Kooperation mit der Offenen Jugendarbeit; im Digitalen Raum oder im Schulkontext ein eigenes kleines Praktikumsprojekt umzusetzen.
Wir bieten:
- umfassende Einblicke in unterschiedlichste Handlungsfelder der Sozialen Arbeit (Delinquenz, Migration, Erwerbsarbeitslosigkeit, Konsum, Psychische Erkrankungen, Wohnungslosigkeit, Disability etc.)
- ein multiprofessionelles Team
- regelmäßige Fallbesprechungen und Hospitation bei Beratungen
- Teilnahme an Reflexionsgesprächen, Intervisionen, Teamsitzungen und Weiterbildungen
- Kennenlernen relevanter Vernetzungsparnter*innen (Jugendzentren, AMS, Bildungsprojekte etc.)
Wir erwarten: - Freude an der Arbeit mit Jugendlichen
- Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
- Flexibilität sowie Koordinations- und Organisationsfähigkeit
- Bereitschaft, teilweise ggf. im Home Office zu arbeiten
Wir freuen uns auf dein Motivationsschreiben samt Lebenslauf (ohne Foto) bis 14. November 2025, an die Projektleitung der ARGE Jugendcoaching Philipp Möller philipp.moeller@innovia.at T: +43 676 843 843 90.
Nähere Informationen zum Jugendcoaching www.jugendcoaching-tirol.at
Diesen Beitrag teilen oder versenden:
Ausschreibung Praktikum
Die ARGE Jugendcoaching sucht bis zu 2 Praktikantinnen für das Projekt Jugendcoaching für die Bezirke Schwaz, Innsbruck Land und Innsbruck Stadt, welche ein MCI – Langzeitpraktikum der Sozialen Arbeit absolvieren wollen. (jeweils eine Person in Wörgl/Bad Häring; eine Person in IBK Land oder in Innsbruck) mit jeweils 35 – 38 Wochenstunden zwischen März und Juli 2026. Das Projekt: Jugendcoaching bietet ausgrenzungsgefährdeten Jugendlichen Beratung bei der Entscheidung über ihren weiteren Bildungs- und Berufsweg und begleitet individuell vom Ende der Pflichtschulzeit bis zu einer nachhaltigen Integration in ein weiterführendes (Aus-) Bildungssystem. Das Unterstützungsangebot umfasst dabei auch die Begleitung – im Sinne eines umfassenden Casemanagements – in persönlichen und sozialen Problemfeldern und bei allen Fragestellungen, die die Ausbildungsfähigkeit der Jugendlichen beeinflussen können. Jugendcoaching richtet sich an Jugendliche ab dem individuellen 9. Schulbesuchsjahr sowie auch an abbruchsgefährdete Jugendliche unter 19 Jahren bzw. an Jugendliche mit erhöhtem Unterstützungsbedarf bis zum 25. Lebensjahr. Deine Aufgaben: Als Praktikantin hast du die Möglichkeit, unser Team bei der Beratung und Begleitung von Jugendlichen (NEETs) in den jeweiligen Bezirken zu unterstützen. In der selbständigen Begleitung eineseiner Teilnehmersin kannst du erste eigene Beratungserfahrungen sammeln. Außerdem steht es dir frei, in enger Kooperation mit der Offenen Jugendarbeit; im Digitalen Raum oder im Schulkontext ein eigenes kleines Praktikumsprojekt umzusetzen.
Wir bieten:
- umfassende Einblicke in unterschiedlichste Handlungsfelder der Sozialen Arbeit (Delinquenz, Migration, Erwerbsarbeitslosigkeit, Konsum, Psychische Erkrankungen, Wohnungslosigkeit, Disability etc.)
- ein multiprofessionelles Team
- regelmäßige Fallbesprechungen und Hospitation bei Beratungen
- Teilnahme an Reflexionsgesprächen, Intervisionen, Teamsitzungen und Weiterbildungen
- Kennenlernen relevanter Vernetzungsparnter*innen (Jugendzentren, AMS, Bildungsprojekte etc.)
Wir erwarten: - Freude an der Arbeit mit Jugendlichen
- Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
- Flexibilität sowie Koordinations- und Organisationsfähigkeit
- Bereitschaft, teilweise ggf. im Home Office zu arbeiten
Wir freuen uns auf dein Motivationsschreiben samt Lebenslauf (ohne Foto) bis 14. November 2025, an die Projektleitung der ARGE Jugendcoaching Philipp Möller philipp.moeller@innovia.at T: +43 676 843 843 90.
Nähere Informationen zum Jugendcoaching www.jugendcoaching-tirol.at