Casemanagement inklusive Leitung für mittendrin Autismus

mittendrin Autismus begleitet junge Menschen mit einer Diagnose aus dem Autismus Spektrum und höherem Unterstützungsbedarf direkt in den Arbeitsmarkt, langfristig im Unternehmen und das Unternehmen selbst bei allen Fragen zur Sicherung des Arbeitsverhältnisses. Auf Grund der Erweiterung auf ca. 10-12 Teilnehmende suchen wir eine zweite Person (m/w/d) für das Casemanagement, welche auch die Leitung dieses noch kleinen Angebotes übernimmt mit 20 Wochenstunden idealerweise ab Juli.  

Ihre Aufgaben

  • Umfassendes Casemanagement für 3-4 Teilnehmende
  • Abklärung, Orientierung, Suche nach einem Praktikumsplatz und einer Anstellung, Unterstützung im Bewerbungsprozess
  • Vernetzung mit Unternehmen, Stellenakquise, Unterstützung des Unternehmens in Bezug auf Arbeitsplatzadaptierung und Förderungen
  • Krisenintervention und Sicherung des Arbeitsverhältnisses
  • Coaching von Mitarbeitenden, Mentor*innen
  • Einsatzplanung der Assistenz am Arbeitsplatz der jeweiligen Teilnehmenden
  • Coaching der Assistenz am Arbeitsplatz
  • Leitung des Projektes und des Teams
  • Erstberatungen der Interessent*innen
  • Kooperation mit dem Land Tirol
  • Intensive Zusammenarbeit mit dem professionellen Unterstützungsnetzwerk

Ihr Profil

  • einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung
  • Freude und Erfahrung in der Empowerment orientierten Arbeit mit der Zielgruppe
  • Freude an der Kooperation mit dem Unterstützungsnetzwerk und Unternehmen
  • Selbstverständnis in Bezug auf berufliche Teilhabe im Sinne der UN-Konvention
  • Freude an der schönen Aufgabe ein Team zu leiten und zu unterstützen
  • Interesse in einem gemeinwohlorientierten Unternehmen mitzugestalten
  • Führerschein und Zugang zu einem PKW
  • Gute EDV-Kompetenz und Organisationstalent

Wir bieten

Homeoffice, Weiterbildung, Führungscoaching, Teamsupervision, Intervision, umfassende Gleitzeit, kreative Arbeit in einem innovativen Führungsteam und Unternehmen;

Bezahlung nach SWÖ-Kollektivvertrag Verwgr. 8 abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten plus Leitungszulage (mind. 1.751,61 ohne Vordienstzeiten bei 20 Wst.);


Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen. Bitte richten Sie Ihre ausführliche Bewerbung per E-Mail bis zum 25. Mai 2023 (ohne Foto) an Vera Sokol unter vera.sokol@innovia.at

Dieses Projekt teilen oder versenden:

Casemanagement inklusive Leitung für mittendrin Autismus

mittendrin Autismus begleitet junge Menschen mit einer Diagnose aus dem Autismus Spektrum und höherem Unterstützungsbedarf direkt in den Arbeitsmarkt, langfristig im Unternehmen und das Unternehmen selbst bei allen Fragen zur Sicherung des Arbeitsverhältnisses. Auf Grund der Erweiterung auf ca. 10-12 Teilnehmende suchen wir eine zweite Person (m/w/d) für das Casemanagement, welche auch die Leitung dieses noch kleinen Angebotes übernimmt mit 20 Wochenstunden idealerweise ab Juli.  

Ihre Aufgaben

  • Umfassendes Casemanagement für 3-4 Teilnehmende
  • Abklärung, Orientierung, Suche nach einem Praktikumsplatz und einer Anstellung, Unterstützung im Bewerbungsprozess
  • Vernetzung mit Unternehmen, Stellenakquise, Unterstützung des Unternehmens in Bezug auf Arbeitsplatzadaptierung und Förderungen
  • Krisenintervention und Sicherung des Arbeitsverhältnisses
  • Coaching von Mitarbeitenden, Mentor*innen
  • Einsatzplanung der Assistenz am Arbeitsplatz der jeweiligen Teilnehmenden
  • Coaching der Assistenz am Arbeitsplatz
  • Leitung des Projektes und des Teams
  • Erstberatungen der Interessent*innen
  • Kooperation mit dem Land Tirol
  • Intensive Zusammenarbeit mit dem professionellen Unterstützungsnetzwerk

Ihr Profil

  • einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung
  • Freude und Erfahrung in der Empowerment orientierten Arbeit mit der Zielgruppe
  • Freude an der Kooperation mit dem Unterstützungsnetzwerk und Unternehmen
  • Selbstverständnis in Bezug auf berufliche Teilhabe im Sinne der UN-Konvention
  • Freude an der schönen Aufgabe ein Team zu leiten und zu unterstützen
  • Interesse in einem gemeinwohlorientierten Unternehmen mitzugestalten
  • Führerschein und Zugang zu einem PKW
  • Gute EDV-Kompetenz und Organisationstalent

Wir bieten

Homeoffice, Weiterbildung, Führungscoaching, Teamsupervision, Intervision, umfassende Gleitzeit, kreative Arbeit in einem innovativen Führungsteam und Unternehmen;

Bezahlung nach SWÖ-Kollektivvertrag Verwgr. 8 abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten plus Leitungszulage (mind. 1.751,61 ohne Vordienstzeiten bei 20 Wst.);


Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen. Bitte richten Sie Ihre ausführliche Bewerbung per E-Mail bis zum 25. Mai 2023 (ohne Foto) an Vera Sokol unter vera.sokol@innovia.at

Dieses Projekt teilen oder versenden: